• April

      5

      2018
    • 2215
    • 0

    Marderverbiss

    Ein Marder fühlte sich unter der Motorhaube meines Sportwagens heimisch. Mehrmals verbiss er mir Schläuche, Leitungen und Manschetten im Motorraum. Toilettensteine, so hieß es damals, sei für die Abwehr dieser kleinen Raubtiere ein probates Mittel. Ich musste feststellen, dass mein Marder davon völlig unbeeindruckt blieb. So knabberte er munter an der Kraftstoffleitung meines geliebten Sportwagens,

    • März

      27

      2018
    • 2664
    • 2
    Konventionell mauern oder lieber eine Stahlbetonfertiggarage?

    Konventionell mauern oder lieber eine Stahlbetonfertiggarage?

    Wenn Sie schnell, kostengünstig und ohne großen bürokratischen Aufwand eine Garage benötigen, die obendrein an Individualität nichts zu wünschen übriglässt, kann die Antwort nur lauten: Fertiggarage aus Stahlbeton. Wenn sie konventionell bauen möchten, müssen Sie sich einen Generalunternehmer suchen oder selbst für alles sorgen: Architektenwahl, Baugenehmigung, Baumaterial, Bauunternehmer, Maler- und Putzarbeiten, Garagentor- und Türen aussuchen

    • März

      15

      2018
    • 3594
    • 0
    Service

    Service

    Der letzte Schnee ist geschmolzen und es ist an der Zeit, dass unser technischer Außendienst mit seinem brandneuen Service-Fahrzeug seine Arbeit aufnehmen kann. Denn nach Kälte, Schnee und Regen quietscht immer mal ein Garagentor, knarzt die Seitentür verdächtig oder Schadstellen in oder außerhalb der Garage wären fachmännisch auszubessern. Vielleicht ist das gute alte Stück inzwischen

    • März

      6

      2018
    • 14304
    • 0
    Benötige ich für meine Garage eine Baugenehmigung?

    Benötige ich für meine Garage eine Baugenehmigung?

    Diese Frage lässt sich leider so pauschal nicht beantworten. Im Saarland richtet sich die Genehmigungspflicht nach der Landesbauordnung (LBO) des Saarlandes. Die Kriterien sind: eingeschossige Bauweise Bruttogesamtfläche max. 36 m² incl. Abstellraum maximale mittlere Höhe von 3 m Grenzbebauung oder Abstand von mind. 1 m zum nächsten Gebäude Vereinfacht ausgedrückt sind unsere S3-Garagen als Einzelgarage

    • Februar

      16

      2018
    • 2442
    • 0
    Schutz vor Schnee und Eis

    Schutz vor Schnee und Eis

    Heute Morgen, 7:00 Uhr, am 15.02.2108 irgendwo im nördlichen Saarland: Außentemperatur -1 °C, Schneeregen, Auto verschneit. Gestern um die gleiche Zeit -7 °C, Auto von außen total vereist. Vorgestern das Gleiche. Vorvorgestern….. Ging es Ihnen genauso? Versuchten Sie mühsam wie die Besitzerin Ihr Auto von Schnee und Eis zu befreien? Mit klammen Fingern und halb

    • Februar

      10

      2018
    • 7291
    • 1
    Die Garage als Kapitalanlage

    Die Garage als Kapitalanlage

    Sie haben eine Grundstücksbrache, die kaum genutzt werden kann? Ihr Bankkonto verdampft langsam und stetig, weil das Zinsniveau niedriger als die Inflationsrate ist? Dann denken Sie mal über eine Garage als Renditeobjekt nach. In stadtnahen Wohn- und Mischgebieten ist geschützter Parkraum knapp. Die Baukosten für ein solches Objekt sind überschaubar. Mieter von Garagenimmobilien sind unkomplizierter

KONTAKT

Sie möchten mehr Informationen? Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

ANFRAGE STELLEN
Letzte Beiträge
Meistgelesene Beiträge
© Copyright 2023 Baustoffwerk Sehn Fertiggaragen GmbH & Co. KG